***Links des Monats***
Hier sind die alten "Links des Monats" archiviert.
Die sind ja jetzt nicht minder interessant.

Zeitraum:

Beschreibung:

-Januar 2008 !!!

http://www.fingers-welt.de
Geniale kranke Seite zum Thema Elektronik und Technik.
Der Mensch baut aus Müll das geilste Zeug.

-Februar 2007 !!!

http://www.yampp.com
Sau geniale MP3-Player zum selber bauen!!!
Für HD, CD, TCP/IP, Compact Flash...

-Juni 2002

http://www.crappythumb.de.vu/
Witzige E-Seite mit diversen Infos und Lochraster-Projekten !!! :o)

-Februar 2002

http://www.go.to/gitarreneffekt
Da ist mein Effektgerät aufgebaut worden und nen kleiner Bericht dazu. Könnt Ihr euch mal anschauen.

Juli/August 2001

Steffens HP
Grundlagen der Elektronik schön verständlich erklärt, besonders für Anfänger....

Juni 2001

Elec.de
84 Schaltpläne zum nachbauen und 1789 Transistor-Kenndaten

Jan-Mai 2001

Bauanleitungen für UKW-Kleinsender
Ein paar nette Bauanleitungen für
UKW-Sender + (Wanzen) bis 25 Watt

Nov/DEC 2000 / 1

IRdeo
Fernbedienung für den PC bzw. PC steuert Video-Geräte usw....

Oktober 2000 / 1

HMpeg Project
MP3 Player als Stand-Alone Gerät, funktioniert im Gegensatz zur Pump auch ohne PC !!!
So eins will ich mir jetzt auch bauen.. :o)

August 2000 / 1

Mighty's pirate radio site
Sehr viele Infos und Schaltpläne für 
Piraten-Sender, Stereo-Encoder usw...(Englisch)

Juli 2000 / 1

Didi's Elektronik Seite
Sehr sehr viele Schaltpläne, viele Buchtips Bezugsquellen mit Adressen..... usw

Juni 2000 / 2

Steffens Elektronik Homepage
UKW-Sender, Metallsuchgerät und sehr interessante Versuche mit Hochspannung (Tesla Trafos)...

Juni 2000 / 1

Wolfgang Zimmermann
Sehr viele, Schaltungen zum Thema Computer.
Nützliches, vielbesuchtes Forum...

Mai 2000 / 2

Holger Heinemann
Sehr viele, ständig aktualisierte,
Links zum Thema Hobby-Elektronik

Mai 2000 / 1

Elektronik Kursus
Genialer E-Kursus für Einsteiger, wie funktioniert welches Bauteil usw...

April 2000 / 1

Burkhard Kainka's Bastelecke
Für seine genialen Experimente und Schaltungen.

>>Zurück<<


| ©www.HobbyElektronik.de | ©Knolle_P | (©Oliver Pering) |